fon: 0202 - 244 3002 info@holgerreich.eu

AWG streikt mit Verstand

Wie auch anderorts streikt der öffentliche Dienst und legt so wichtige Bereiche lahm, um für die Mitarbeiter mehr Lohn zu fordern. Dieses Recht ist wertvoll und muß geschützt werden. Die Mitarbeiter wollen auf die Arbeitgeber einwirken und deutlich machen, daß es ihnen ernst sei. Gut so.

Aber auch ein gutes Augenmaß ist hier erfoderlich. Da muß man die Streikenden in Wuppertal einfach mal loben. So wird der Müll bestreikt und bleibt dann doch tatsächlich stehen. Doch sind die Streikenden der Wuppertaler Stadtwerke sowie die der Abfallwirtschaftsgesellschaft Wuppertal (AWG) umsichtiger, als in anderen Städten des Bergischen Dreiecks und holen den Müll etwas verzögert dann eben später ab. Die Signalwirkung bleibt und die Arbeitgeber haben verstanden.

Anderorts werden die Tonnen dann bis zu 4 Wochen später erst abgeholt. Was für eine Mühe. Werden die Bürger hier zur Geisel und der Müll zum Ärgernis für eine ganze Stadt, um unbeteiligte Bürger zu verärgern? Haben diese doch so gar keinen Einfluß auf die Verhandlungen und sitzen nun mit vollen Mülltonnen für weitere Wochen und wissen nicht wohin mit dem anfallenden Müllmengen.

So sage ich Danke für soviel Umsicht bei der Leitung der AWG und wünsche den Beschäftigten ein gutes Ergebnis für die Lohntüte. Verdient haben sie alle es allemal. Wir denken noch lebhaft an die Einsatzfreude sogar während des Hochwassers 2021, wo rund um die Uhr geschuftet wurde ohne zu murren. Und auch im Tagesgeschäft gibt es nur Lob zu vermelden. Da weiß man die Müllgebühren gut investiert, auch wenn diese vielleicht dem Einen oder Anderen hoch erscheinen mögen. Berechtigt sind sie allemal.

Nachtrag am 12.03.2025: Leider ist nun auch die AWG der Ansicht gefolgt, man müsse mehr Druck aufbauen, um die Forderungen durchzusetzen und die unbeteiligten Bürger als Geisel nehmen. Diese sind bei den Verhandlungen garnicht mit am Tisch – zahlen am Ende aber die ganze Zeche. Wo bleibt da noch der sportliche Wettstreit? Wo die StreitKULTUR? Auch vermisse ich hier kreative Ansätze des Streikens. Auch wenn das Streikrecht ein hohes Gut ist, so darf es doch nicht grob mißbraucht werden. Nun müssen Abertausende ihren Abfall doppelt solange aufbewahren (dabei sind die Tonnen doch schon so klein – minimiert).

Comments are closed.